Willkommen

Trend zur Privatschule

Rund jeder zehnte Schüler besucht eine Privatschule (Statistik Austria). Eltern erwarten bessere Qualität und
Wertevermittlung, wenn sie sich entscheiden, ihre Kinder auf Privatschulen zu schicken.

Die Privatschule HAUS DER SONNE ist eine Schule

  • für Kinder von der ersten bis zur neunten Schulstufe
  • nach reformpädagogischen Grundsätzen - u. a. orientiert an Maria Montessori und
  • zur Erfüllung der Schulpflicht geeignet.

Sie suchen eine alternative Mischform zum herkömmlichen Schulsystem?

Dann sind Sie bei uns richtig! 

In einer kindgerechten Tagesstruktur üben wir einen
ACHTSAMEN, RESPEKTVOLLEN Umgang miteinander.

Wir arbeiten in jahrgangsübergreifenden, überschaubaren Lerngruppen. Bei unserer Arbeit übernehmen wir verschiedene Elemente aus der Reformpädagogik (einige Vertreter: Montessori, Freinet, Petersen, Wild, ...) und mischen offene Unterrichtsformen mit konventionellen Unterrichtsmethoden. Unsere SchülerInnen werden individuell von engagierten PädagogInnen begleitet und an eigenverantwortliches Lernen herangeführt. Die Kinder und Jugendlichen arbeiten großteils selbstständig, aber auch im Team und einander zu helfen ist erwünscht!
Ein Übertritt in andere Schul- bzw. Ausbildungsformen ist in der Regel an den Nahtstellen möglich, hängt jedoch vom Entwicklungsstand des Kindes ab.

Wir sehen uns als eine Schule für Schüler, Eltern und Lehrer und sind eine "Mischform" in jeder Hinsicht. Die Schulgemeinschaft (Schüler, Eltern & Lehrer) sind das Fundament und die tragenden Säulen unserer Privatschule. Ein ganz wichtiger Beitrag ist daher, dass die Erziehungsberechtigten die Lehr- und Lernmethoden unserer Schule unterstützen und das Kind bei der schulischen Entwicklung begleiten. 

Unsere Privatschule HAUS DER SONNE wurde 2013 von Dipl.-Päd. Sabine Kriz gegründet. Das pädagogische Konzept ist von ihren jahrelangen Erfahrungen als Lehrerin im Pflichtschulbereich und als Mutter eines mittlerweile erwachsenen Sohnes geprägt. Ihre Aufgaben als Schulleiterin und Pädagogin erfüllt sie spürbar mit Freude sowie mit großem Engagement!

Die Schülerzahl wächst stetig und wir blicken bereits auf neun Jahre Entwicklung sowie Erfahrung zurück. Derzeit führen wir zwei Stammklassen.

Unsere Angebote im Überblick

  • Professionelles & konstantes PädagogInnen-Team
  • Geborgenheit duch gemütliche Lernbereiche
  • Mit- & voneinander Lernen in altersgemischten Lerngruppen
  • Individuelles Fördern & Fordern jeder Schülerin / jedes Schülers in überschaubaren Lerngruppen
  • Kindgerechte Tagesstruktur mit gemeinsamer Vormittagsjause & täglicher Bewegungsphase
  • Soziales Lernen als eigenes Fach für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Mischung von reformpädagogischen & traditionellen Unterrichtsmethoden
  • Projektorientierter & vernetzter Unterricht
  • Lernen ohne Angst & Druck - verbale Leistungsbeurteilung
  • Gemeinsame Mahlzeiten, Feste, Exkursionen, ...

Zusätzlich bieten wir ...

  • Englisch ab der 1. Schulstufe
  • Ab der 5./6. Schulsstufe computerunterstützter Unterricht
  • Ab der 7. Schulstufe - NaWi, Digitale Grundbildung, Kochen, Geometrie, Berufsorientierung sowie Kennenlernen einer weiteren Fremdsprache
  • Ca. ein bis max. drei Hausaufgaben pro Woche sowie am Freitag "Frühschluss" - mehr Lebensqualität am Wochenende mit der Familie!
  • Vertiefungsphasen mit unseren PädagogInnen statt teuren Nachhilfestunden außer Haus, ...